Mit den wirksamen Inhaltsstoffen der neuseeländischen Grünlippmuschel
ArthroGreen Classic enthält die neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel, diese wird auch Grünschalmuschel (Perna Canaliculus) genannt. Sie wird 10-25 cm groß und ist hauptsächlich vor der Küste Neuseelands zu finden. Ihre hohe Dichte an nützlichen Biowirkstoffen wie z.B. Glykosaminoglykane macht sie zu einem wertvollen Rohstoff mit vielen positiven Eigenschaften.
Glykosaminoglykane zählen zu der Gruppe der Aminozucker (Einfachzucker), werden auch als Nahrung für die Gelenke bezeichnet und sind natürlicher Bestandteil der Gelenkschmiere und des Knorpels.
In einem gesunden Gelenk unterliegen die Glykosaminoglykane einem ständigen Ab- und Aufbauprozess. Sie sorgen für eine gleichbleibende Konsistenz der Gelenkschmiere, indem sie Feuchtigkeit an sich binden und so dafür sorgen, dass die Gelenkschmiere nicht austrocknet.
Die Gelenkschmiere wiederum stellt die Glykosaminoglykane zum Aufbau und zur Regeneration der Knorpelschicht zur Verfügung. Durch viele verschiedene Ursachen wie z.B. hoher körperlicher Einsatz, Schnellwüchsigkeit oder das Alter kann es dazu kommen, dass mehr Einfachzucker ab- als wieder aufgebaut werden. Als Folge trocknen die Gelenkschmiere und der Knorpel im Gelenkspalt aus und verlieren dadurch ihre Schmier- und Stoßdämpferfunktion. Die neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel ist zusätzlich reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese zählen zu den ungesättigten Fettsäuren und sind essentiell. Sie müssen über die Nahrung in ausreichender Menge zugeführt werden, da der Körper sie nicht selber herstellen kann. Weiter besitzt sie eine Reihe natürlicher Mineralstoffe und Spurenelemente z.B. Selen, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kupfer und Jod, die wichtig für den Aufbau und die Strukturen von Bindegewebe, Knochen und Knorpel sind.
Der ursprünglich aus China stammende Ginkgo und die Brennnessel enthalten einzigartige Kombinationen aus Flavonoiden, Harzen, ätherischen Ölen, Vitaminen, Terpenen und Lipiden und haben einen positiven Einfluss auf die Durchblutung und damit auf die gesamte Kreislaufkondition. In Kombination mit der im Ackerschachtelhalm enthaltenen Kieselsäure und der mit den Algen verwandten Spirulina wird der Stützgewebe- und Gelenkstoffwechsel ernährungsbedingt rein natürlich unterstützt und gefördert. Die Spirulina gehört zu der Gattung der Cyanobakterien, welche früher auch als „Blaualgen“ bezeichnet wurden. Ihr Vorkommen beschränkt sich auf stark alkalische (pH-Wert zwischen 9 und 11) Salzseen, welche vor allem in Afrika, Südostasien, Mittelamerika und Australien zu finden sind. Beliebt ist sie vor allem wegen ihrer im Vergleich zu anderen Lebensmitteln perfekt ausgewogenen essentiellen Aminosäuren, Mineralstoffen, Spurenelementen, essentiellen Fettsäuren und Vitaminen.
Zusammensetzung:
30% neuseeländische grünlippige Zuchtmuschel gefr. getr., Traubenkerne extrahiert, Ginkgo, Teufelskralle, Brennnessel, Ackerschachtelhalm, Sanddornbeeren, Spirulina
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 31,6%, Rohfett 6,2%, Rohfaser 12,1%, Rohasche 10,8%, Phosphor 0,49%, Calcium 1,46%, Natrium 0,41%